Unternehmen Coronet (Rev. 1.0) |
Unternehmen
Coronet 1.3.1946 - 8.3.1946 (28 Züge):
Im Rahmen der Operationen Olympic und Coronet landen die Allierten ab dem 1.11.45 auf den japanischen Hauptinseln. Dies wurde nötig, da die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki das Reich der aufgehenden Sonne wider Erwarten nicht zur Kapitulation gezwungen haben und weitere Bomben erst in der Herstellung sind. Während im Rahmen von "Olympic" ein Teil der alliierten Streikräfte seit dem 1. November auf Kyushu kämpft, nähert sich am 1.3.1946 die Hauptmacht der Küste von Honshu... Die Aufgabe dieser Streitmacht liegt in der baldigen Eroberung von Tokyo und der endgültigen Auschaltung der japanischen Streitkräfte und Basen. Da der Angriff in der Tokyo-Bay aufgrund starker Befestigungen und gegnerischer Kräftekonzentration zu gefährlich scheint, versuchen die Alliierten zunächst, einige wichtige Brückenköpfe (See- und Flughäfen) zu gewinnen und die Insel zu teilen, um dann mit voller Wucht von Land aus nach Tokyo vorzustoßen. Ein britisches Detachement landet als Nordgruppe und zur Ablenkung bei Takaoka, während die Südgruppe als zweiter Zangenflügel in der Bucht von Yoshida an Land gehen und den Hafen sowie die japanischen Flugplätze in der Umgebung einnehmen soll. Gleichzeitig soll die der Tokyo-Bay vorgelagerte Halbinsel Izu abgeriegelt und besetzt werden für den finalen Vormarsch auf die Hauptstadt...
|
Szenario-Design:
Schwejk, 3/2001, Version 1.0
Spielbar: AI oder PBEM/online Installation: Einfach in den SAVE-Ordner des Pazifik
Admiral-Verzeichnisses kopieren oder verschieben und im Spiel
"handgefertigtes Szenario laden" wählen. Viel Spaß!
|